
DESIGN AUFSTEHSESSEL ZUM WOHLFÜHLEN
Nur weil eine Aufstehhilfe nötig wird, müssen Sie bei Ihrem neuen Aufstehsessel nicht auf Komfort und Design verzichten!
AUFSTEHSESSEL VON ME-UP: KOMFORT, FUNKTION UND DESIGN
Sogar drehbare Relaxsessel sind bei me-up jetzt mit Aufstehhilfe möglich. Sie können in Ihrem Aufstehsessel problemlos verschiedene Sitzrichtungen für mehr Abwechslung, Perspektivwechsel und Lebensqualität einnehmen, ohne dass der Aufstehsessel verrückt werden müsste. Die innovative Entwicklungsarbeit lässt gleichzeitig aber auch Raum für die vielfältige Gestaltung und ein stilvolles Design für Ihren individuellen Aufstehsessel.
Bei me-up werden Sie direkt vom Hersteller umfassend und kompetent beraten. Auf Wunsch bieten wir sogar deutschlandweitein ein unverbindliches kostenloses Probesitzen der Aufstehsessel bei Ihnen Zuhause an.
Beratung und Informationen zum unverbindlichen kostenlosen Probesitzen zu Hause ☎ 05209 599001 • ✉ info@me-up.de
Machen Sie keine Kompromisse
- weder bei Sicherheit und Langlebigkeit Ihres Aufstehsessels, noch bei Design, Komfort und Ihrem individuellen Einrichtungsstil!
Sie haben es sich verdient!

Im Aufstehsessel entspannt relaxen und einfach aufstehen
"me-up einfach aufstehen": dieser Slogan aus unserem Logo ist mit Bedacht gewählt. Zum einen, weil das Aufstehen mit den Aufstehsesseln von me-up tatsächlich einfach ist. Zum anderen deshalb, weil einfaches Aufstehen immens wichtig ist. Sitzen wir ohnehin schon durchschnittlich 7,5 Stunden am Tag, so erhöht sich der Anteil im Alter und/ oder bei entsprechenden Handicaps dramatisch. Sitzen im Relaxsessel ist dann einfach – Aufstehen nicht (mehr).
Mobilisierung und Mobilität werden immer schwieriger. Wenn ohne Aufstehhilfe das Aufstehen aus dem Fernsehsessel zur Qual wird, bleibt beides auf der Strecke. Man holt sich vielleicht doch nicht selbst die Zeitung, oder man wartet, bis einem jemand etwas zu trinken bringt. Das ist ganz normale menschliche Bequemlichkeit, aber fatal. Ein Aufstehsessel trägt dazu bei, die resultierende Immobilität zu überwinden, aktiv zu werden, aufzustehen, Selbstständigkeit und Teilhabe zu erlangen und/oder zu erhalten.
Ein Relaxsessel mit Aufstehhilfe animiert zu regelmäßigem Aufstehen. Das hält den Kreislauf in Schwung und trainiert die Muskulatur und Beweglichkeit. Wohlbefinden und Gesundheit werden gefördert.
BEI AUFSTEHSESSELN BERATUNG ERFORDERLICH
Je mehr Zeit man im Sitzen verbringt, desto höher ist die Beanspruchung des Aufstehsessels. Die Qualität muss dann stimmen. Gerade bei der Masse herkömmlicher Aufstehsessel, die sich durch die Konstruktion der Aufstehhilfe bedingt bisher optisch kaum unterscheiden, wird oft der Preis als alleiniges Kriterium gewählt. Das greift jedoch viel zu kurz. Die Folgen bei der Wahl des falschen Aufstehsessels können fatal sein, von Rückenbeschwerden über Druckstellen an Sitz- und Fußteilkanten, die zu Durchblutungstörungen führen, bis zu Wundsitzen/ -liegen (Dekubitus). Ohne kompetente Beratung wird die Auswahl und Bewertung eines Aufstehsessels bei der Vielzahl der Kriterien allerdings schwierig. Ralf Niediek, Spezialist für besondere Relaxsessel und Gründer von me-up: „Entscheidend ist das Innenleben. Der Teufel steckt da oft im Detail. Wir beraten unsere Kunden auf der Basis langjähriger Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Aufstehsessel und erklären die feinen Unterschiede. Diese sind oft nicht offensichtlich. Nicht nur beim Probesitzen, sondern auch im dauerhaften Gebrauch, ob als komfortabler Fernsehsessel oder als komplexer Pflegesessel, muss der Komfort des Aufstehsessels dauerhaft stimmen.“ Gegebenenfalls müssen auch die Bezüge den Notwendigkeiten angepasst werden (leicht zu reinigen, urinbeständig etc.). Für die Sessel mit Aufstehhilfe bietet me-up sogar deutschlandweit eine Beratung mit Probesitzen beim Kunden zu Hause an.
SITZKOMFORT IHRES AUFSTEHSESSELS
Ein häufig unzureichend erläuterter und bewerteter Aspekt für dauerhaften Sitzkomfort Ihres Aufstehsessels ist nicht nur die Unterkonstruktion mit geeigneten Federn etc., sondern auch die Qualität des verarbeiteten Schaums. Kaltschaum, auch HR Schaum genannt („high resilient“ = hochelastisch) zeichnet sich insbesondere durch hohe Atmungsaktivität, gute Trageeigenschaften und hohe Punktelastizität aus. Punktelastizität bedeutet, dass der Aufstehsessel dort Druckentlastung bietet, wo auch tatsächlich vom Körper direkt Druck ausgeübt wird. Wo kein Druck ausgeübt wird, wird der Körper hingegen durch den Schaum gestützt. Die Qualität des HR-Schaums wird in „Raumgewicht“ (RG) angegeben. Das Gewicht pro Kubikmeter Schaum ist ein Indikator für die Langlebigkeit des Schaums und nicht zwingend, wie häufig angenommen, für die Härte. Die Gütegemeinschaft für Möbel gibt 35 kg/m³ vor, me-up verarbeitet in seinen Relaxsesseln mit Aufstehhilfe sogar mindestens 40 kg/m³. Druckstellen an der Sitzkante und am Fußteil sollten durch fachmännische Polsterung vermieden werden. Formschöne, gerade Nähte sind ein Indiz für hochwertige Verarbeitung. Nicht zuletzt muss natürlich auch die Sitzergonomie des Relaxsessels mit Aufstehhilfe stimmen, insbesondere Sitzhöhe und Sitztiefe müssen auf den Anwender abgestimmt sein. Die Armlehnen müssen angenehme Auflagen bieten und Stabilität beim Abstützen gewährleisten. In der Relax Position liegen die Füße im Idealfall direkt hinter der Ferse über dem Fußteilende. Das ist angenehm und es entsteht kein Druck am Fußballen. Gegebenenfalls müssen auch die Bezüge des Relaxsessels mit Aufstehhilfe den Notwendigkeiten angepasst werden (leicht zu reinigen, urinbeständig etc.)
SPEZIELLE ANFORDERUNG DEKUBITUSPROPHYLAXE
Wenn so spezielle Anforderungen wie Dekubitusprophylaxe beim Erwerb eines Aufstehsessels berücksichtigt werden müssen, wird es besonders schwierig. Oft werden Sitzkissen eingesetzt. Diese verändern jedoch gravierend die Sitzergonomie des Relaxsessels mit Aufstehhilfe und entlasten nur am Gesäß. Ein komplett durchdachtes Konzept bietet me-up an: erstmals ist ein Relaxsessel mit einem kompletten Antidekubitus Sitzsystem vom Kopf- bis zum Fußteil ausgestattet, natürlich auch als Aufstehsessel. Die Dekubitusprophylaxe wird sogar im Verstellsystem und der endgültigen Relax Position berücksichtigt: Der Winkel von Sitz zum Rücken bleibt stets gleich, um Scherkräfte durch Reibung zu vermeiden. Die spezielle Patientenlagerungsform („Semi-Fowler Position“) mit 45° Rückenneigung und angewinkelten Beinen sorgt für weitere Entlastung und optimale Durchblutung der Gefäße.INNOVATIVE UNTERSTÜTZENDE FUNKTIONEN
Die Funktionen des Aufstehsessels sollen Anwender und ggf. Pflegende optimal unterstützen. Elementar sind Stabilität, Funktionalität und Langlebigkeit durch den entsprechenden Materialeinsatz bei der Mechanik des Relaxsessels, insbesondere bei der Aufstehfunktion. So bestehen die von me-up eingesetzten Aufstehhilfen einen Test von mindestens 25.000 Zyklen. Relaxsessel mit offenen dünnen Scherenbeschlägen im Fußteil sind z. B. in der Regel nicht sehr langlebig. Aufstehhilfen müssen in der senkrechten Bewegung, aber auch seitlich stabil sein und den Anwender in der Aufstehbewegung ausreichend unterstützen und ihm ein sicheres Gefühl vermitteln. Weitere innovative Lösungen für mehr Lebensqualität bieten die Aufstehsessel mit Drehfunktion. Während feststehende Relaxsessel fix in einer Richtung aufgestellt werden (meist Richtung Fernseher), muss man mit den drehbaren Aufstehsesseln von me-up nicht mehr dauerhaft starr in einer Sitzrichtung verweilen, sondern kann ganz einfach zum Fenster, zum Gesprächspartner etc. wechseln. Somit kann man viel aktiver und abwechslungsreicher am Tagesgeschehen teilhaben.

AUFSTEHSESSEL IN ANSPRECHENDER OPTIK FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT
Je wichtiger die unterstützende Funktion des Relaxsessels wird, desto schwieriger wird bei herkömmlichen Aufstehsesseln die Umsetzung einer wohnlichen Gestaltung, weil die Mechanik hier die Form weitestgehend vorgibt. Eine ansprechende Optik des Aufstehsessels ist aber für das Wohlbefinden und das Selbstwertgefühl der Anwender von großer Bedeutung. Niemand möchte durch seinen Aufstehsessel als "behindert" stigmatisiert werden. Die Aufstehsessel sollen sich in die Räumlichkeiten und das Wohnambiente nahtlos einfügen, der Aufstehsessel soll in Form und Ausmaß nicht den Wohnraum dominieren und vor allem nicht das Handicap hervorheben. Dieser Aspekt nimmt bei den Entwicklungen der Relaxsessel mit Aufstehhilfe von me-up einen hohen Stellenwert ein. Durch den Einsatz neuer, innovativer und kompakter Mechaniken wird die individuelle Gestaltung der Aufstehsessel überhaupt erst möglich. Zierliche formschöne Sessel in verschiedenen Designs, denen man die unterstützende Aufstehhilfe nicht ansieht, werden so möglich. Schließlich sorgen auch noch schicke Bezüge in zahlreichen Facetten für eine gemütliche Ausstrahlung der Aufstehsessel.
Auf Wunsch bietet me-up deutschlandweit ein unverbindliches, kostenloses Probesitzen bei Ihnen Zuhause an.
Beratung und Informationen zum unverbindlichen kostenlosen Probesitzen zu Hause ☎ 05209 599001 • ✉ info@me-up.de